Südstadt Antiquariat Karlsuhe  
   
   
 

 

Rubrik: Suche nach:
absteigend sortieren nach Suchfeld sortieren
2181 Treffer (1908 - 1917) < zurück weiter >
Stubbe, Wolf: Kunst
Meisterwerke der Graphik - Vierzig große Graphiker zwischen 1450 und 1950.

Hamburg: Christians, 1969. 5,00 EUR, Best.-Nr.: 25986


Stude, Jürgen: Geschichte
Geschichte der Juden im Landkreis Karlsruhe.
Hrsg.: Landratsamt Karlsruhe
Ubstadt-Weiher : Verl. Regionalkultur, [1990]. 22,00 EUR, Best.-Nr.: 30194


Stuffmann, Margret [Hrsg.]: Kunst
Eugène Delacroix : Themen und Variationen ; Arbeiten auf Papier.

Frankfurt am Main: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1987. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 26360


Suetonius Tranquillus, Gaius und Hans (Herausgeber) Martinet: Philosophie
Die Kaiserviten = De vita Caesarum; Berühmte Männer; Lateinisch-deutsch.
C. Suetonius Tranquillus. Herausgegeben und übersetzt von Hans Martinet / Sammlung Tusculum
Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler, 1997. 52,00 EUR, Best.-Nr.: 30845


Sulzer, Peter:: Kunsthandwerk
Jean Prouvé, oeuvre complète, complete works; Teil: Vol. 1., 1917 - 1933.
photogr. récentes Erika Sulzer-Kleinemeier
Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser, 1999. 95,00 EUR, Best.-Nr.: 30365


Sulzer-Kleinemeier, Erika und Gabriele Weingartner: Fotografie
Fotografien 1967 bis 2007.
Erika Sulzer-Kleinemeier. [Text:Gabriele Weingartener]
Frankfurt, M. ; Basel : Stroemfeld, 2007. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 31091


Sydow-Zirkitz, Heinrich von (Hrsg.): Erotik
Fuchs-Graphik. Sydows Katalog einer idealen Sammlung.

Berlin : Studio 69, 1983. 14,00 EUR, Best.-Nr.: 27196


Syme, Ronald: Geschichte
Sallust.
[Aus d. Engl. übers. von Udo W. Scholz]
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1975. 18,00 EUR, Best.-Nr.: 29925


Symmachus, Quintus Aurelius und Angela (Herausgeber) Pabst: Geschichte
Reden.
Quintus Aurelius Symmachus. Hrsg., übers. u. erl. von Angela Pabst / Texte zur Forschung ; Bd. 53
Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1989. 85,00 EUR, Best.-Nr.: 30025


Syndram, Dirk (Herausgeber): Geschichte
Böttgersteinzeug : Johann Friedrich Böttger und die Schatzkunst.
[erg. durch die Ausstellung "Johann Friedrich Böttger und die Schatzkunst" im Sponsel-Raum des Grünen Gewölbes, Dresden (25.4.2009 - 3.8.2009)]. Hrsg. von Dirk Syndram und Ulrike Weinhold. Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Berlin ; München : Dt. Kunstverl., 2009. 20,00 EUR, Best.-Nr.: 30206


< zurück weiter >


Letzte Aktualisierung: 05.03.2025 14:01



Search Find word Look out